Modellbeschreibung
Der DigitalRadar Krankenhaus (DRK) ermöglicht eine standardisierte und umfassende Bewertung des Digitalisierungsgrads von Krankenhäusern. Die Durchführung erfolgt über eine strukturierte Online-Erhebung (der Fragebogen wurde als Working Paper durch die Universität St. Gallen veröffentlicht). Krankenhäuser bewerten ihre digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen, ihr Nutzungsverhalten sowie erzielte Ergebnisse im Rahmen einer Selbstauskunft. Nach erfolgreicher Qualitätsprüfung werden diese Angaben analysiert, aufbereitet und die Ergebnisse krankenhausindividuell über ein Online-Dashboard bereitgestellt. Dies bietet den teilnehmenden Einrichtungen Gelegenheit, ihre digitalen Stärken und Schwächen besser kennenzulernen, sich (anonym) mit anderen teilnehmenden Einrichtungen zu vergleichen, Handlungsansätze abzuleiten und faktenbasierte Strategien für die weitere digitale Transformation und die Optimierung der Gesundheitsversorgung zu entwickeln.
Modellname
Modelltyp
Veröffentlichung
Verantwortliche
DigitalRadar Krankenhaus („DigitalRadar“)
Reifegradmodell
05.10.2021
DigitalRadar Krankenhaus Konsortium
vertreten durch HIMSS Europe GmbH, inav – Institut für angewandte Versorgungsforschung, Lohfert und Lohfert AG
unterstützt durch RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Universität St. Gallen
Regionale Anwendung
Zielgruppe
Zielsetzung
Fragebogen
Deutschland
Krankenhäuser
Evaluierung des digitalen Reifegrades von Krankenhäusern
Der Fragebogen der DigitalRadar Online-Erhebung wurde als Working Paper durch die Universität St. Gallen veröffentlicht. Die hier vorliegende Veröffentlichung dient lediglich als Begleitdokument zur Datenerhebung für die teilnehmenden Krankenhäuser. Es ersetzt nicht die Teilnahme an der offiziellen Datenerhebung über die zur Verfügung gestellte Plattform: https://med.unisg.ch/de/forschung/management-im-gesundheitswesen/workingpaperseries (externer Link)
